"Ich persönlich wünsche mir eine Diskussion in der Sache, nicht in der Moral oder personenbezogen. Deshalb lade ich alle Politikerinnen und Politiker ein, sich ergebnisoffen und wissenschaftsbasiert zu äußern und zu diskutieren."
Willkommen ohne Maske – Plakat für Unternehmer und Ladenbesitzer zum freien download
Liebe Unternehmer, bitte nutzt dieses Plakat gerne für eure Geschäfte und Restaurants und teilt es gerne auch weiter!
Geniale Idee, ich hoffe, viele machen mit!
Jeder, der sich die PROZENTUALE Positivquote anschaut und sich gleichzeitig über den PCR-Test bzw. dessen Falschpositivquote informiert (über die sich das RKI bedeckt hält – warum nur?), sollte stark ins Grübeln kommen und die VERPFLICHTUNG zum Masketragen überdenken.
Nichtsdestotrotz werden es die ersten Unternehmer und Ladenbesitzer, die nun – zu Zeiten der herbeigerechneten zweiten Welle – mitmachen, sicher sehr schwer haben.
Vielen Dank Herr Siber für Ihr mutiges Engagement und auch an alle anderen mutigen Menschen!
Ingo
21. Oktober 2020 13:56
Die ausbleibenden Kunden haben einen Kunden von mir weichgekocht, jetzt verpass ich denen dein Hinweißschild. Danke dafür
Peter K
27. Oktober 2020 10:01
Super Idee. Hab’s mir gleich ausgedruckt und auch weitergeleitet..
Holger Hermann Haupt
7. November 2020 16:58
Ich habe zwar keinen Laden, aber ich würde ein solches Schild anbringen:
Zwang
Staatlicher Zwang zwingt uns leider dazu, Ihnen Maskenzwang aufzuzwingen.
Lieber Holger, eigentlich nein, denn man kommt als Unternehmer seiner Verpflichtung nach, wenn man ein Schild sichtbar anbringt. Weiter kann man davon ausgehen, dass jeder Kunde Schilder lesen kann. Einen Bußgeldbescheid muss man als Unternehmen auch nicht befürchten, wenn Kunden keine Maske tragen. Das liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Insofern kann man dieses Plakat wörtlich nehmen und sich entspannen ;D
Luggi
3. Dezember 2020 15:18
Der Aufruf ist unvernünftig. Die Unternehmer zahlen Strafe, weil Sie den Einlass ohne Maske zu unterbinden haben. Was ist das Problem eine Maske zu tragen? Machen Millionen Menschen auf diesem Planeten. Anders denken darf nicht zu anders handeln führen.
Sehr geehrter Herr Leidner,
Dieses Plakat ist nur ein Aufruf zu Mitgefühl mit den Menschen, die keine Maske tragen können und trotzdem weiter in ihren Städten vor Ort einkaufen möchten. Sie sind in vielen Geschäften gerade der Intoleranz von Unternehmern und Angestellten ausgesetzt, was sehr schade und unnötig ist, denn man zahlt als Unternehmer eben keine Strafe, wenn Kunden keine Masken tragen. Viele Unternehmer wissen das und wir möchten mit diesem Plakat auch ein Stück weit zu mehr Aufklärung beitragen.
Geniale Idee, ich hoffe, viele machen mit!
Jeder, der sich die PROZENTUALE Positivquote anschaut und sich gleichzeitig über den PCR-Test bzw. dessen Falschpositivquote informiert (über die sich das RKI bedeckt hält – warum nur?), sollte stark ins Grübeln kommen und die VERPFLICHTUNG zum Masketragen überdenken.
Nichtsdestotrotz werden es die ersten Unternehmer und Ladenbesitzer, die nun – zu Zeiten der herbeigerechneten zweiten Welle – mitmachen, sicher sehr schwer haben.
Vielen Dank Herr Siber für Ihr mutiges Engagement und auch an alle anderen mutigen Menschen!
Die ausbleibenden Kunden haben einen Kunden von mir weichgekocht, jetzt verpass ich denen dein Hinweißschild. Danke dafür
Super Idee. Hab’s mir gleich ausgedruckt und auch weitergeleitet..
Ich habe zwar keinen Laden, aber ich würde ein solches Schild anbringen:
Zwang
Staatlicher Zwang zwingt uns leider dazu, Ihnen Maskenzwang aufzuzwingen.
Lieber Holger, eigentlich nein, denn man kommt als Unternehmer seiner Verpflichtung nach, wenn man ein Schild sichtbar anbringt. Weiter kann man davon ausgehen, dass jeder Kunde Schilder lesen kann. Einen Bußgeldbescheid muss man als Unternehmen auch nicht befürchten, wenn Kunden keine Maske tragen. Das liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Insofern kann man dieses Plakat wörtlich nehmen und sich entspannen ;D
Der Aufruf ist unvernünftig. Die Unternehmer zahlen Strafe, weil Sie den Einlass ohne Maske zu unterbinden haben. Was ist das Problem eine Maske zu tragen? Machen Millionen Menschen auf diesem Planeten. Anders denken darf nicht zu anders handeln führen.
Sehr geehrter Herr Leidner,
Dieses Plakat ist nur ein Aufruf zu Mitgefühl mit den Menschen, die keine Maske tragen können und trotzdem weiter in ihren Städten vor Ort einkaufen möchten. Sie sind in vielen Geschäften gerade der Intoleranz von Unternehmern und Angestellten ausgesetzt, was sehr schade und unnötig ist, denn man zahlt als Unternehmer eben keine Strafe, wenn Kunden keine Masken tragen. Viele Unternehmer wissen das und wir möchten mit diesem Plakat auch ein Stück weit zu mehr Aufklärung beitragen.