live Diskussion in Servus TV: Talk im Hangar-7

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.servustv.com zu laden.

Inhalt laden

Dieses Gesetz – die dritte Änderung des Infektionsschutzgesetzes – ist ein Ermächtigungsgesetz und hat weitreichende Einschränkungen für die Bundesrepublik Deutschland zur Folge. Es ist quasi eine Ausschaltung der demokratischen Strukturen, das Parlament bleibt außen vor, die Unversehrtheit der Wohnung wird davon sogar betroffen.

Als Viktor Orban sein Gesetz verabschiedet hat, hat der österreichische Vizepräsident gesagt, wir sollten die Unterstützung für eine Semi-Diktatur aus EU Fördergeldern einmal überdenken. Faktischerweise geht das, was in Deutschland jetzt passiert ist, weit über das Gesetz von Orban hinaus.

guest
2 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Colette Sierk
Colette Sierk
20. November 2020 17:44

Eine gute und kontroverse Diskussion! Was mir allerdings auch in diesen Argumentationen und Versuchen, mit der Situation umzugehen, besonders auffiel:
Prophylaxe, Stärkung des Immunsystems, Behandlungsfehler (die auch zu einer Überlastung der Intensivpflegekapazitäten führen können) bzw. eine richtige Frühbehandlung, die schwere Verläufe und damit auch die Zahl der Hospitalisierenden reduzieren könnte – werden stark vernachlässigt. Das wäre meine Anregung für weitere Diskussionen. Meines Wissens nach gibt es schon erfolgversprechende Prophylaxe- und Frühbehandlungsprotokolle – und Erkenntnisse über massenhafte Fehlbehandlung v.a. in anderen Ländern (Frankreich, USA, Italien, Brasilien) während der frühen Phase.
Frau Poglitsch hat sich meiner Meinung nach in dem Moment als ernst zu nehmende Diskussionsteilnehmerin hinausgekickt, in dem sie sinngemäß äußerte, Kinder könnten doch einfach diese Maske den ganzen Tag tragen, sie würde das als Ärztin ja auch den ganzen Tag tun. Zum Glück hat Frau Walterskirchen ihr da sofort Einhalt geboten und sie hat es genau richtig gesagt: Das ist Zynismus. Weil ich Wein vertrage, gebe ich das nicht meinem Kind. Jeder Arbeitgeber, der seinem Mitarbeiter eine Aufgabe übertragen will, bei der er eine Maske tragen muss, ist verpflichtet, diesem zumindest eine arbeitsmedizinische Untersuchung anzubieten, die seine körperliche Eignung, eine Maske zu tragen, überprüft. Und auch dann sieht der Arbeitsschutz maximale Tragezeiten mit anschließender verpflichtender Tragepause vor – das ist alles an Schulen kein Thema!
Vielen Dank für Ihre Arbeit, Herr Siber – und für Ihr Engagement bei der Basispartei – die für mich einzig wählbare Partei in D!

Rosa
Rosa
24. November 2020 22:26

Lieber Herr Siber,
gerade habe ich die Sendung zu Ende gesehen und muss Ihnen einfach meine Bewunderung dafür aussprechen, dass Sie so ruhig und sachlich geblieben sind. Sicher, Ruhe und Sachlichkeit zu bewahren, ist immer der beste Weg, aber: Insbesondere gegen Ende der Sendung musste ich mein Sofakissen doch sehr fest drücken angesichts der unverschämten Aussagen der Herrschaften Ihnen gegenüber.
Ihre Aussagen und Kommentare waren eine Wohltat – dafür danke ich Ihnen.
Überhaupt möchte ich Ihnen auf diesem Wege meinen großen Dank für Ihr Engagement und Ihre Aufrichtigkeit aussprechen.
Bitte passen Sie gut auf sich und Ihre Familie auf!