Flensburgs Grüner spricht über seinen Auftritt bei der Corona-Demo in Berlin
Vorwürfe aus seiner Partei, er habe gemeinsam mit Rechten paktiert, weist David Claudio Siber entschieden zurück.
Vorwürfe aus seiner Partei, er habe gemeinsam mit Rechten paktiert, weist David Claudio Siber entschieden zurück.
Der Corona-Ausschuss wurde im Juli 2020 von den Rechtsanwältinnen Antonia Fischer und Viviane Fischer sowie den Rechtsanwälten Dr. Reiner Füllmich und Dr. Justus Hoffmann aufgesetzt. Er sucht Antworten auf die juristischen Fragen, ob die Anti-CoronaMaßnahmen der Bundes- und Landesregierungen gegen eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems („flatten the curve“) und zur Verhinderung von SARS-CoV2-Toten dem verfassungsrechtlichen Prüfmaßstab entsprechend – geeignet, erforderlich … Read More
In der heutigen Corona-Ausschuss Sitzung mit Dr. Justus P. Hoffmann, Viviane Fischer und Dr. Reiner Füllmich ist David Claudio Siber zu Gast. Gemeinsam werden die Ereignisse der Berliner Demonstrationen am 29.8. in Berlin vor allem aus politischer und juristischer Sicht erläutert. Anmerkung und Richtigstellung: im Interview spricht David Claudio Siber von genehmigten Demonstrationen rechtsextremer Gruppierungen am Reichstag. Tatsächlich waren diese … Read More
Der Corona Ausschuss wurde von vier Juristen ins Leben gerufen. Er führt eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch. Hier mit David Claudio Siber( Minute 31:47 bis 1:56:15) und Anderen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Robert Cibis analysiert mit dem Politiker und Politikwissenschaftler David Claudio Siber, wieso die Debatte zu den Corona-Massnahmen in seiner Partei notwendig scheint und wieso Die Grünen in einem „alternativlosen“ Narrativ gefangen scheinen.
Zehntausende Menschen hörten diese Rede an der Siegessäule in Berlin. Kritik und Wünsche an Bündnis 90/ die Grünen zu ihrer Haltung und Positionierung zu staatlichen Maßnahmen und deren Folgeschäden.
Sehr geehrte Damen und Herren,dies ist ein Antrag auf Information auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes, des Umweltinformationsgesetzes und des Verbraucherinformationsgesetzes. Ich bitte um eine schriftliche Antwort innerhalb der gesetzlichen Frist. Im negativen Fall bitte ich um eine Rechtsmittelbelehrung. Die Anfrage richtet sich in erster Linie an das RKI, sofern von dort keine zufriedenstellende Antwort erlangt werden kann, werden hiermit bereits … Read More
Persönliches Vorwort:„Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff!“. Bis vor einigen Wochen, empfand ich derartige Pressemeldungen noch als polemisch, reißerisch und überaus ärgerlich. Inzwischen jedoch, sind sie auf erschreckende Weise zu einer Tatsache geworden. Ich habe lange überlegt, wie ich formulieren könnte, um was es mir in diesem Schreiben geht. Nach reiflicher Überlegung, bin ich zu dem Schluss gekommen, … Read More